Buchcover

Ein wichtiger Grund für die Teilnahme am Amazon-Partnerprogramm

Es gibt einen sehr wichtigen und übersehenen Grund für die Teilnahme am Amazon-Partnerprogramm und dieser hat nichts mit „Geld verdienen“ zu tun sondern mit dem Thema Urheberrecht.

Das Partnerprogramm von Amazon ist eine Möglichkeit, dass man mit eigener Website oder eigener Webaktivität etwas Geld verdient. Man bindet, passend zum Thema der Website, einen Link zum passenden Produkt auf Amazon. Der Link ist durch eine Partner-ID erweitert. Das dürfte den meisten von uns bekannt sein.

Klickt jemand auf diesen Link und wird innerhalb dieser Browsersitzung dieses oder ein anderes Produkt auf Amazon gekauft, dann bekommt derjenige dem der Partnerlink gehört eine kleine Provision. Dem Käufer entstehen keine zusätzlichen Kosten. Auch dem Händler entstehen keine zusätzliche Kosten, da Amazon die Partnerprovisionen bereits in den Gebühren eingerechnet hat.

Weiterlesen …

CC0-Bild von Bec Brown

8 Quellen mit kostenlosen und lizenzfreien Bildern (CC0)

Bilder sind auch im Web wichtig. Das weiß jeder, der im Web tätig ist, Sei es, dass man eigene oder Kundenprojekte betreut. Die Bilder lockern unter anderem die Artikel auf, wecken Emotionen und können somit die Verweildauer auf der Website oder die Reaktion erhöhen.

Allerdings dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass man nicht irgendwelche Bilder einfach so herunterladen darf und diese dann in eigenen Blog-Artikeln oder auf der eigenen Website einbinden darf, da man sonst schneller rechtliche Probleme bekommen kann als einem lieb ist.

Weiterlesen …

bloggen

Steemit: Bloggen auf der Blockchain

Ich teste seit ein paar Tagen eine relativ neue Plattform, mit dem Namen Steemit. OK, so neu ist sie nun auch nicht. Immerhin gibt es sie seit Mitte 2016, aber ich selber kenne die erst seit ein paar Wochen und in meinem Kollegenkreis kennt die auch kaum einer. Daher der der Artikel hier, da die Plattform einige interessante Aspekte zu bieten hat.

Was ist so interessant an Steemit

Auf den ersten Blick scheint Steemit, wie eine Mischung aus Reddit und Medium.com zu sein. Aber wann man sich näher mit dem Konzept beschäftigt, dann erkennt man das hier neben bekannten auch einige neue Konzepte zum Zuge kommen.

Weiterlesen …

Firefox Developer Edition

Firefox Developer Edition

Ich gebe es zu, ich bin ein bisschen vorbelastet. Die Browser aus dem Hause Mozilla bzw. deren Vorläufer nutze ich schon seit den 90ern des letzten Jahrtausends. Habe jetzt extra das Wort Jahrtausend anstatt Jahrhundert gewählt, weil sich das nach länger und erhabener anhört. ? Ganz am Anfang war das Netscape Navigator, später dann Mozilla Websuite, dann SeaMonkey und schließlich Firefox. Mit den anderen Browsern konnte ich mich irgendwie nie anfreunden … irgendwie hat die Chemie nie gestimmt und daher nutze ich Chrome, Opera und Internet Explorer lediglich dann, wenn ich Websites testen muss.

Firefox Developer Edition

Daher war ich froh, als ich irgendwann im letzten Jahr auf die Firefox Developer Edition gestoßen bin. Also eine Firefox-Version, die sich speziell an Webworker bzw. Webentwickler richtet.

Weiterlesen …

Windows 7 SP1: hohe CPU-Auslastung bei svchost.exe reparieren

Vorgestern und gestern hatte ich ein Problem mit meinem Windows 7, was ich so vorher nie hatte und auch nicht kannte. Der CPU-Lüfter wurde laut und das auch bei wenigen offenen Anwendungen. Zuerst dachte ich, das es daran liegen könnte das ich mal wieder zu viele Tabs in Firefox offen habe, aber als ich Firefox geschlossen habe und auch Thunderbird als Übeltäter ausschließen konnte – siehe meinen letzten Artikel dazu – und der CPU-Lüfter dennoch zu hören war, machte ich mich auf die Suche nach dem Problem.

Weiterlesen …

Hohe CPU-Last von Thunderbird reparieren und Samsung Galaxy N7000 schneller machen

Ich hatte seit ein paar tagen einige Probleme mit Mozilla Thunderbird. Er wurde immer langsamer, die CPU-Last stiegt des öfteren auf 25% und mehr und blieb dann auch dort. Ich dachte es könnte evtl. daran liegen, dass ich zum einen IMAP nutze und das sich mit etwas mehr als 12 Jahren Selbständigkeit mehrere Tausend E-Mails angesammelt habe, die ich zum einen aufbewahren und zwecks Recherche auch immer griffbereit haben sollte, daher war ich kurz davor auf Sylpheed umzusteigen, dem der Ruf vorauseilt besonders stabil und auch bei sehr vielen E-Mails dennoch besonders schnell zu sein.

Die hohe CPU-Last von Mozilla Thunderbird reparieren

Ich habe den Wechsel nicht vollzogen, weil ich es geschafft habe Thunderbird zu „reparieren“ oder besser gesagt die hohe CPU-Last zu verringern und das geht folgendermaßen:

Weiterlesen …

VG-Wort-Zählpixel auf Websites die https nutzen

Ich habe vor einigen Tagen im unseren WordPress-Weblog erklärt, wie man eine (WordPress-) Website von http auf https umstellt und was man dabei beachten muss. Anlass für diesen Blogartikel waren die kostenlosen SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt, die bei dem Webhoster all-inkl-com zur Verfügung stehen.

Oben https-Website mit einer unsicheren Grafik. Darunter alls via https
Oben https-Website mit einer unsicheren Grafik. Darunter alles via https

Hat man durch Suche und Ersetze alle internen Quellen – Grafiken, Dokumente, Scripte – von http auf https umgestellt, so kann es dennoch passieren, dass man nicht alle Quellen erwischt hat, dass kann entweder ein iframe, ein Skript eines Drittanbieters oder auch ein Zählpixel von VG Wort sein, den viele Autoren einbinden um Tantiemen zu bekommen, die ihnen auch zustehen.

Weiterlesen …